• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Fairness & Fun

Fairness & Fun

  • H
  • Mach mit
    • Workshop Anmeldung
    • Turnieranmeldung
    • Wichtige Dokumente zum Download
  • FAQ
    • Was ist fairness and fun?
    • Fairness and Fun: Workshop
    • Fairness and Fun: Spielesammlung
    • Fairness and Fun: Huckepack – Völkerballturniere
    • Fairness and Fun: Fortbildungen
  • Unsere Paten
Startseite > FAQ > Was ist fairness and fun?

Was ist fairness and fun?

Das Projekt dient der Sensibilisierung und angeleiteten Wertevermittlung für Schüler*innen und Lehrer*innen der 1./2. Klasse Mittelschulen / AHS-Unterstufe.

Ein Workshop im Fach „Bewegung und Sport“ bildet die Grundlage. Die Schüler*innen und Lehrkräfte werden im Bereich Fair Play im Sport, der Schule und Familie weitergebildet. Die Teilnehmer*innen werden im Bezug auf soziale Werte, wie Kooperationsfähigkeit, Teamgeist, Respekt, Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage sensibilisiert

Ablauf:

Phase 1 – Workshop:
Ein*e von uns geschulte*r Workshopleiter*in kommt zu dem mit euch ausgemachten Termin in den Turnunterricht und gestaltet mit der Lehrperson und den Schüler*innen gemeinsam eine Doppelstunde.

Phase 2 – Fair Play Plakat:
Nach dem Workshop erhalten die Schüler*innen die Möglichkeit ein Plakat zu gestalten. Hier werden Beispiele aus dem sozialen Umfeld, der Familie, der Schule,… gesammelt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Genauso soll die Präsenz des Plakats in der Klasse einen Ideentransport auf andere Unterrichtsfächer und Lehrer*innen anregen. Das Plakat kann zu den Bezirksturnieren mitgebracht werden. Es gibt eine extra Preisverlosung für das am kreativsten gestaltete Plakat.

Phase 3 – Huckepack-Völkerballturnier:
Eine polysportive Veranstaltung mit der Vergabe des Fairness- und Turnierpreises stellt den jährlichen Abschluss dar. Durch die Huckepack-Völkerballbegegnungen (spezielle Regeln), mit Fair Play-Beurteilung und dem Fair Play-Preis wird eine Steigerung der sozialen Fähigkeiten erzielt. Die klassen- und schulübergreifenden Spiele stellen eine große Herausforderung für die Schüler*innen dar. In Konkurrenzsituationen und unter Druckbedingungen zeigt sich, wer Fair Play verinnerlicht hat.

Phase 4 – Fair Play Spielesammlung:
Jede Lehrperson, welche eine Klasse zu einem Fair Play Workshop angemeldet hat, bekommt eine Fair Play Spielesammlung. Diese soll dazu anregen, entsprechende Spiele öfter in den Unterricht zu integrieren.

Über folgendes Video erhalten Sie einen ersten Eindruck über das Projekt (Video nicht mehr ganz aktuell: neues Kartenset, neuer Kontakt).

fairness and fun

 

ASVÖ Vorarlberg
Markus-Sittikus-Str.5
A-6845 Hohenems
Vorarlberg / Austria

 

info@voelkerball.info
www.voelkerball.info

Beatrice Vonbank

Projektleiterin Vorarlberg
info@voelkerball.info
Tel +43 664 1072627

Denise Bair
Projektleiterin Tirol
tirol@voelkerball.info
Tel +43 664 35519694

Helga Ritzinger

Projektleiter Salzburg
salzburg@voelkerball.info

Tel: +43 664 2848400

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Aktuelle Termine
Jänner bis März 2023: Workshops Vorarlberg
April 2023: Anmeldung Turniere Vorarlberg
Frühjahr 2023: Turniere Vorarlberg, Workshops und Turniere Salzburg

©️ 2021 ASVÖ Vorarlberg

Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}