Am 17.5. hat in der Sporthalle Rieden das Fairness and Fun Landesfinale stattgefunden. Die 20 Mannschaften aus 12 Schulen haben ihr Bestes gegeben und um den Titel Landesmeister in Fair Play und Turnierwertung gekämpft.
Im Vorfeld haben alle Mannschaften bei einem der Bezirksturniere mitgespielt und sich, durch das erreichen des ersten Platzes in der Turnier- oder Fair Play – Wertung gesichert. Aus allen Mannschaften die ein Fair Play – Plakat gestaltet haben, wurden vier – von jedem Turnier eines – ausgewählt. Auch diese Gruppen durften beim Fiale Mitspielen und konnten bei der Siegerehrung noch einen extra Plakat-Preis gewinnen.
Beim Turnier wurde wie auch bei den Bezirksturnieren nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das Verhalten in der eigenen Mannschaft sowie jenes gegenüber der gegnerischen Teams bewertet. Um das faire Verhalten bewerten zu können, wurden Fair Play-Beobachter*innen eingesetzt, welche anhand eines standardisierten Beobachtungsbogens die Schüler*innen genau beobachteten. Am Ende des Turniers wurden somit die Gewinner*innen der Turnier- und Fair Play-Wertung geehrt. Wir gratulieren den Teams!
Turnierwertung Mädels:
1) Girls-Gang, MS Koblach, 2ab
2) The Power Girls, MS Alberschwende, 1b
3) The Crazy Pandas, MS Schruns Dorf, 1b
Fair Play-Wertung Mädels:
1) Wilde Bienen, Gymnasium Feldkirch, 1a
2) Fair Owls, MS Sulz-Röthis, 1ab
3) The Power girls, MS Alberschwende, 1b
Turnierwertung Jungs:
1) Chillies Jungs, MS Hohenems Herrenried, 2c
2) TeamWork, MS Dornbirn Markt, 2b
3) Sulner Fairfighters, MS Sulz-Röthis, 1b
Fair Play-Wertung Jungs:
1) Chillies Jungs, MS Hohenems Herrenried, 2c
2) Coolboys, MS Wolfurt, 1be
3) Gängstergäng, MS Schruns Grüt, 1b








































