Nach einer langen Pause konnte das Fairness and Fun Bezirksturnier Dornbirn wieder stattfinden. 21 Mannschafften stellten ihr Wissen und Können beim Huckepack-Völkerball in der Turnier- und Fair Play-Wertung unter Beweis.
Am Dienstag, den 3. Mai fand in der Turnhalle der MS Hohenems Herrenried mit den ersten und zweiten Klassen der: MS Koblach, MS Dornbirn-Markt, MS Dornbirn-Bergmannstraße, MS Lustenau-Kirchdorf und MS Hohenems Herrenried das fairness and fun Völkerball- Bezirksturnier Dornbirn statt. Im Vorfeld wurden mit 7 von 10 Kassen eigene Workshops zum Thema Fairness, Fair-Play, Achtsamkeit, Teamgeist, Respekt und Zivilcourage durchgeführt, wo die Kinder das besondere Völkerballspiel mit den speziellen Fairplay-Regeln kennenlernten.
Beim Turnier wurde nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das Verhalten in der eigenen Mannschaft sowie jenes gegenüber der gegnerischen Teams bewertet. Um das faire Verhalten bewerten zu können, wurden Fair Play-Beobachter*innen eingesetzt, welche anhand eines standardisierten Beobachtungsbogens die Schüler*innen genau beobachteten. Am Ende des Turniers wurden somit die Gewinner*innen der Turnier- und Fair Play-Wertung geehrt. Jeweils die erstplatzierten Teams der Fair Play- als auch der Turnierwertung dürfen in das Landesfinale aufsteigen:
Turnierwertung Mädels:
1) Girls-gang, 2ab – MS Koblach
2) Berggirls, 2d – MS Dornbirn-Bergmannstraße
3) Chillies Mädels, 2c – MS Hohenems-Herrenried
Fair Play-Wertung Mädels:
1) Best Friends, 1c – MS Dornbirn-Bergmannstraße
2) girls-girls-girls, 1a – MS Koblach
3) die acht girls, 1b – Ms Dornbirn-Bergmannstraße
Turnierwertung Jungs:
1) Team Work, 2b – MS Dornbirn-Markt
2) Chillies Jungs, 2c – MS Hohenems-Herrenried
3) Emser Boys, 1c – MS Hohenems-Herrenried
Fair Play-Wertung Jungs:
1) Chillies Jungs, 2c – MS Hohenems-Herrenried
2) Kobler Crew, 2ab – Ms Koblach
3) Team Work, 2b – MS Dornbirn-Markt
















